+++ ACHTUNG: Wir veranstalten ein kostenloses Webinar: KfW und BAFA Förderprogrammen im Überblick → "Jetzt kostenlosen Platz sichern" +++
Dachdämmung

Geheime Tipps für einen reibungslosen Ablauf

Alles richtig machen bei
der Komplettsanierung

Eine Komplettsanierung sollte optimal geplant und maximal gefördert werden.
Überwinden Sie alle Stolperfallen und lernen Sie aus den Fehlern anderer!

Letztes Update am 04. Mai 2025

Ihr Haus ist nicht mehr das Jüngste.

Die Fenster ziehen, die Heizkosten steigen, die Fassade bröckelt – und jedes Mal, wenn es regnet, haben Sie das ungute Gefühl, dass irgendwo Feuchtigkeit eindringt.

Sie wissen: Eine Sanierung muss her.

Aber was, wenn es schiefgeht? Wenn die Kosten explodieren? Die Handwerker nicht liefern? Die Baustelle sich endlos zieht?

Die gute Nachricht: Es gibt einen Weg, all das zu verhindern.

Sanierung kann leicht sein – wenn man es richtig macht.

Es gibt genau 5 Dinge, die bei einer Sanierung stimmen müssen. Haben Sie diese im Griff, läuft Ihr Projekt wie eine gut geölte Maschine. Aber wehe, eines gerät aus dem Ruder – dann wird die Sanierung schnell zum Albtraum.

  • Der beste Preis

  • Der richtige Zeitpunkt

  • Der perfekte Handwerker

  • Die maximale Förderung

  • Die optimale Ausführung

Wenn diese Punkte abgehakt sind, wird Ihr Haus zum modernen, energieeffizienten Zuhause – und das ohne schlaflose Nächte.

Aber wenn nur ein einziger Punkt danebenliegt? Dann erleben Sie, was schon so viele vor Ihnen erlebt haben:

Handwerker, die nicht auftauchen. Rechnungen, die höher sind als gedacht. Eine Baustelle, die Monate dauert.

Jeder von uns kennt so ein Projekt in seiner Nachbarschaft…

Also lautet die alles entscheidende Frage:

Wie setzen Sie ALLE fünf Häkchen sicher?

Kurze Antwort:

Mit Erfahrung.

Lange Antwort:

Unser Team hat in den letzten zehn Jahren Hunderte von Sanierungen geplant und betreut. Manche liefen genau nach Plan, bei andere gab es Abweichungen. Die großen Fragen lauten:

Was hat bei den Top-Projekten gut funktioniert?

Wenn Probleme auftraten: Warum?

Wir haben uns alle vergangenen Projekte noch einmal angesehen.

Nach Monaten der Analyse (ja, wir sind hier Perfektionisten) haben wir überraschenderweise folgendes herausgefunden:

Alle erfolgreichen Sanierungen folgen immer demselben Muster!

Und genau daraus entstand das einmalige Sanierungskonzept "Visionary":

visionary logo

Seit über 1.000 Projekten sorgt "Visionary" für:

  • Baustellen ohne Kopfschmerzen

  • Maximale Förderung & clevere Finanzierung

  • Einen Preisspiegel, sodass Sie Handwerkerangebote vergleichen können wie Benzinpreise

Kurz gesagt:

Aus Ihrer individuellen Sanierung mit viel Potential für unvorhergesehene Probleme wird ein durchgetakteter Prozess mit planbarem Ergebnis.

Kein Stress.

Kein Chaos.

Kein Risiko.

"Visionary" besteht aus fünf einmaligen Prinzipien:

(Besonders das vierte Prinzip wird Sie überraschen!)

Wenn Ihr Projekt sauber nach diesen fünf Prinzipien umgesetzt wird, ist eine zeit- und geldoptimierte Umsetzung garantiert.

Wie gehe ich jetzt weiter vor?

Das kommt ganz darauf an…

#1: "Ich möchte sofort loslegen": Wenn Sie ein konkretes individuelles Anliegen haben oder den Ablauf Ihres Projektes besprechen möchten, sollten wir persönlich miteinander sprechen. Buchen Sie sich dafür bitte nachfolgend einen Gesprächstermin ein.

#2: "Ich benötige noch weitere Informationen": Wenn Sie noch weitere Informationen zu „Visionary“, den aktuellen Förderprogrammen oder der korrekten Vorgehensweise zum sicheren Erhalt Ihrer Förderung haben, dann kommen Sie doch in unserem nächsten (kostenlosen) Webinar vorbei!

Sie haben die Qual der Wahl!

#1

30-minütiges

Kostenloses Strategiegespräch

In dem Strategiegespräch sprechen Sie mit einem Experten über:

  1. Ihre optimale Förderstrategie.

  2. Das optimale und konkrete weitere Vorgehen speziell bei Ihrem Vorhaben.

Zufriedenheits-Garantie: Alle offenen Fragen werden geklärt!

Jetzt anfragen!

5 sterne aus 106 Bewertungen

#2

KfW & BAFA Webinar

Förderprogramme im Überblick

Fachwissen & Tipps aus über 5.000 gestellten Förderanträgen verständlich vermittelt.

  1. Wir gehen besonders auf folgende Förderprogramme ein: BAFA Einzelmaßnahmen, KfW Heizungstausch, KfW Komplettsanierung, KfW Ergänzungskredit, KfW "Jung-kauft-alt", sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten und mehr!
  2. Förderdschungel: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuell historisch hohen Fördermöglichkeiten bei der KfW und BAFA. Erfahren Sie den einzigen richtigen WEG zum SICHEREN Erhalt Ihrer maximalen Förderung!
Jetzt Platz sichern!

5 sterne aus 106 Bewertungen

Partner logo 0
Partner logo 1
Partner logo 2
Partner logo 3
Partner logo 4
Partner logo 5
Partner logo 6
Partner logo 7
Partner logo 0
Partner logo 1
Partner logo 2
Partner logo 3
Partner logo 4
Partner logo 5
Partner logo 6
Partner logo 7

Diese Kunden haben "Visionary" bereits umgesetzt:

Vielleicht denken Sie jetzt aber auch:

Die Kosten für eine Komplettsanierung können stark variieren – je nach Größe, Zustand und Zielen des Gebäudes. Es kann im niedrigen fünfstelligen Bereich starten oder deutlich mehr kosten. Wichtig ist: Mit Förderungen und guter Planung wird es deutlich günstiger, als viele denken.
Die Höhe der Förderung hängt davon ab, welchen Stand Sie bei der Sanierung erreichen möchten. Es gibt eine Staffelung, je nachdem, ob Sie eine grundlegende oder besonders hohe Effizienz erzielen. Je besser das Ergebnis, desto höher die Förderung – wir helfen Ihnen dabei, das Maximum herauszuholen!
Der höchste KfW-Standard ist nicht immer der wirtschaftlichste. Manchmal lohnt es sich mehr, einen guten Mittelweg zu wählen, der sowohl förderfähig ist als auch langfristig Kosten spart. Wir helfen Ihnen, den für Sie besten und wirtschaftlichsten Standard zu finden!
Zuerst setzen wir uns zusammen, um Ihre Ziele und das Gebäude genau zu besprechen. Dann erstellen wir einen maßgeschneiderten Plan, beantragen die Förderungen und kümmern uns um die Umsetzung. Wir begleiten Sie durch jeden Schritt – einfach und stressfrei!
Die KfW-Kredite für eine Komplettsanierung sind sehr günstig. Sie bieten niedrige Zinsen und oft tilgungsfreie Jahre, was die Rückzahlung einfacher macht. Dadurch ist die Sanierung finanziell sehr vorteilhaft und spart später viel bei den Energiekosten. Allein über die Zinsersparnis können Sie einen fünfstelligen Betrag einsparen.
Ihr nächster Schritt ist einfach: Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen, den besten Plan für Ihre Sanierung zu erstellen und die richtigen Förderungen zu sichern.

Das sagen unsere Kunden:

Dr. jur. Klaus Müller

"Als Anwalt schätze ich Effizienz und klare Ergebnisse. Envision hat meine energetische Dachsanierung (ca. 60.000€) professionell und transparent begleitet. Fachkundige Beratung, reibungslose Umsetzung und spürbare Energieeinsparungen. Klare Empfehlung!"