Letztes Update am 06. Mai 2025
Warum hydraulischer Abgleich?
Energieeinsparungen
Durch den hydraulischen Abgleich wird der Energieverbrauch Ihrer Heizungsanlage optimiert. Dies kann zu erheblichen Einsparungen bei den Heizkosten führen, oft um bis zu 20%. Indem jeder Heizkörper genau die benötigte Menge an warmem Wasser erhält, wird keine Energie unnötig verschwendet.
Gleichmäßige Wärmeverteilung
Oftmals sind einige Räume in einem Gebäude zu warm, während andere zu kühl sind. Der hydraulische Abgleich sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung in jedem Raum, was zu einem höheren Komfort für die Bewohner führt, ohne dass Temperaturschwankungen auftreten.
Verlängerte Lebensdauer der Anlage
Eine korrekt eingestellte Heizungsanlage arbeitet effizienter und verschleißt dadurch langsamer, was einen positiven Einfluss auf die Lebensdauer Ihrer Heizung hat.
Optimieren Sie Ihre Heizungsanlage!
Stellen Sie sich bitte kurz vor, vor Ihnen taucht plötzlich ein Flaschengeist auf und macht Ihnen folgendes Angebot:
"Ich biete Dir an, die Lebensdauer Deines Autos zu verdoppelt. Dazu wird es 20% weniger Benzin benötigen als aktuell. Das einzige, was ich dafür benötige, ist ein magisches Gerät. Da ich kein Geld habe, musst Du mir dieses Gerät kaufen. Aber keine Angst: Du wirst Dein Geld innerhalb eines Jahres zurückerhalten und dann den Rest Deines Lebens von den Einsparungen profitieren!"
Was würden Sie dem Flaschengeist sagen?
Ziemlich eindeutig, oder?
Und jetzt ersetzten Sie bitte im Kopf einmal "Auto" mit "Ihrer Heizung" und dann "magisches Gerät" mit "hydraulischem Abgleich".
Der Rest bleibt gleich.
Natürlich wird Ihr hydraulischer Abgleich nicht von einem Flaschengeist durchgeführt, sondern von uns.
Was genau ist ein hydraulischer Abgleich?
Im Zuge eines hydraulischen Abgleiches wird der Heizbedarf eines jeden Raumes Ihres Gebäudes bestimmt. Pro Raum wird dann berechnet, welche Heizkörpergrößen und welche Durchflussmenge an Warmwasser pro Heizkörper benötigt wird, um diesen Bedarf zu decken.
Außerdem wird die richtige Ventileinstellung pro Heizkörper berechnet und die optimale Auslegung der Heizkreispumpen. Auf diese Weise können wir sicher gehen, dass jeder Raum wohlig warm wird, bei minimalem Energieverbrauch!
Also erreichen Sie die von dem Flaschengeist versprochenen Verbesserungen:
- Die Heizung lebt deutlich länger, da sie nicht anfängt zu takten.
- Auf Grund der optimalen Durchflussmengen verbrauchen Sie deutlich weniger Energie!
- Zusätzlich erfüllen Sie die Pflichtanforderungen der KfW in den Förderprogrammen 458 und 261.
Wie läuft ein hydraulischer Abgleich ab?
- Erfüllung der Nachweispflicht beim Heizungstausch
- Offizielle VdZ-Formular
- Raumweise Heizungsauslegung und bedarfsbezogene Dimensionierung der Heizungsanlage
- Optimale Ventilauslegung für ein angenehmes Raumklima
- 10-20% Heizkostenreduktion
Experten
Unsere Dena lizensierte Energieeffizienz-Experten berechnen Ihren hydr. Abgleich.
Analyse
Wir analysieren die Ausgangssituation Ihres Gebäudes und bestimmen Ihren Bedarf.
Garantie
Wir erstellen Ihren ein offiziell gültiges VdZ-Formular als Nachweis für den Abgleich.
Fördermittel
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von staatlicher Förderung bei KfW und BAFA.
WIE GEHEN SIE JETZT WEITER VOR?
Als nächstes sollten wir persönlich miteinander sprechen. Buchen Sie sich dafür bitte nachfolgend einen Gesprächstermin ein.
30-minütiges
Kostenloses Strategiegespräch
In dem Strategiegespräch sprechen Sie mit einem Experten über:
Ihre optimale Förderstrategie.
Das optimale und konkrete weitere Vorgehen speziell bei Ihrem Vorhaben.
Zufriedenheits-Garantie: Alle offenen Fragen werden geklärt!
5 sterne aus 107 Bewertungen