Letztes Update am 05. Mai 2025
Wozu wird ein Bauantrag benötigt?
Ein Bauantrag ist ein wesentlicher Schritt im Bauprozess, der sicherstellt, dass Bauvorhaben den geltenden gesetzlichen Vorschriften und Planungsrichtlinien entsprechen. Er wird durch einen bauvorlageberechtigten Architekten/in erstellt.

1. Sicherheit und Stabilität
Es wird gewährleistet, dass Gebäude und Bauprojekte den technischen und baulichen Sicherheitsstandards entsprechen. Dies schützt nicht nur die zukünftigen Bewohner des Gebäudes, sondern auch die Öffentlichkeit vor möglichen Gefahren, die von unsachgemäß errichteten Bauwerken ausgehen könnten.
2. Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen
Jedes Bauprojekt muss den geltenden Bauordnungen, Bebauungsplänen und sonstigen Vorschriften entsprechen. Der Bauantrag dient dazu, zu prüfen, ob das geplante Bauvorhaben diesen rechtlichen Vorgaben entspricht. Dies schließt Aspekte wie Brandschutz, Abstandsflächen, Schallschutz und Umweltschutz ein.
3. Städtebauliche Integration
Ein Bauantrag stellt sicher, dass neue Bauprojekte sich harmonisch in das bestehende Stadtbild oder die Umgebung einfügen. Dies ist besonders in historischen Stadtteilen oder landschaftlich sensiblen Bereichen wichtig, um das Ortsbild und die kulturelle Identität zu erhalten.
4. Vermeidung von Konflikten
Durch die Prüfung des Bauantrags werden mögliche Konflikte mit Nachbarn, wie etwa durch Verschattung, Lärmbelästigung oder eingeschränkte Sicht, frühzeitig erkannt und können vor Baubeginn berücksichtigt werden. Dies trägt zu einem besseren nachbarschaftlichen Miteinander bei.
5. Rechtssicherheit
Mit einem genehmigten Bauantrag erhält der Bauherr die notwendige Rechtssicherheit. Sollte es später zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen, bietet eine Baugenehmigung Schutz und Klarheit hinsichtlich der durchgeführten Maßnahmen. Sie dient auch als Grundlage für finanzielle Absicherungen, beispielsweise bei der Aufnahme von Baukrediten.
6. Qualitätssicherung
Der Bauantrag ist auch ein Instrument zur Qualitätssicherung. Er stellt sicher, dass die verwendeten Materialien und die Bauweise bestimmten Qualitätsstandards entsprechen, was langfristig die Lebensdauer und den Wert des Gebäudes erhöht.
Ihr Bauantrag - Unser Versprechen
Planung und Fördermittel
Sie erhalten alle notwendigen Berechnungen und Nachweise aus einer Hand und haben für alle aufkommenden Fragen nur eine Ansprechperson! Wärmeschutz, Schallschutz, Brandschutz, Statik, Architektur und KfW/BAFA Förderungen.
Energieeffizienz und Design
Wenn Sie so viel Geld in die Hand nehmen, dann sollte das Endprodukt allen Anforderungen entsprechen: Optisch ansprechend und energetisch auf dem neusten Stand der Technik. Nutzen Sie das Expertenwissen unserer Fachleute!
"Wir halten Ihre Frist"-Garantie
"Im Bau werden Fristen nie eingehalten!". Nicht bei uns! Wir halten uns zu immer an die zusammen mit Ihnen definierten Deadlines, garantiert!
Wie genau erhalten Sie Ihren Bauantrag?
- Generalplanung: Alle notwendigen Nachweise und Anträge aus einer Hand. Sie haben eine Ansprechperson
- Fristgerechte Erstellung: Zusammen mit Ihnen definieren wir Fristen, an welche wir uns garantiert halten
- Enge Zusammenarbeit mit Ihnen und regelmäßige Updates während der Planungsphase
- Bauleitung oder Baubegleitung wenn gewünscht
Schallschutz
Wir erstellen den benötigten Schallschutznachweis direkt mit.
Brandschutz
Unser Brandschutznachweis sichert die Unversehrtheit aller Bewohner Ihrer Immobilie.
Wärmeschutz
Wir legen Ihren Wärmeschutznachweis direkt auf Ihr individuelles Energiekonzept aus!
Statik
Unser Tragsicherheitsnachweis gewährleistet den langfristigen Erhalt Ihrer Immobilie.
Unser Service umfasst:

Niedrigenergie Neubauten
Unsere Architekten erbringen alle notwendigen Nachweise für Ihren Neubau und sorgen mit unserem Hintergrund als Energieeffizienz-Experten für ein ganzheitliches und hochmodernes Energiekonzept, sowie für die optimale Förderstrategie!

Aufstockung & Förderung
Eine Aufstockung ist die sinnvollste Art, neuen Wohnraum zu schaffen. Es gibt viel zu beachten und eine gute Planung erspart Ihnen viele tausend Euro Lehrgeld. Wir unterstützen Sie gerne.

Anbau & Förderung
Je teurer die Bodenrichtwerte werden, umso mehr sollte man den vorhandenen Platz ausnutzen. Ein Anbau erhöht die Wohnfläche und bringt neues Leben in alte Gebäude. Alle notwendigen Nachweise inklusive!

Gauben & Dachdämmung
Eine Gaube verbessert erheblich das Wohngefühl im Dachgeschoss und erhöht die nutzbare Wohnfläche. Statische Nachweise, Bauanträge, Förderungen und garantierte Fristen!

Teilungserklärung & Nutzungsänderung
Natürlich helfen wir Ihnen auch bei diesen beiden, meist wirtschaftlich motivierten, Erklärungen weiter. Wir halten uns an feste zeitliche Vorgaben!

Design & Gestaltung
Manchmal ist der Unterschied zwischen einem Haus und einem Zuhause nicht groß. Unsere Architekten helfen Ihnen, Ihre Persönlichkeit auf Ihr Haus zu übertragen!
WIE GEHEN SIE JETZT WEITER VOR?
Als nächstes sollten wir persönlich miteinander sprechen. Buchen Sie sich dafür bitte nachfolgend einen Gesprächstermin ein.
30-minütiges
Kostenloses Strategiegespräch
In dem Strategiegespräch sprechen Sie mit einem Experten über:
Ihre optimale Förderstrategie.
Das optimale und konkrete weitere Vorgehen speziell bei Ihrem Vorhaben.
Zufriedenheits-Garantie: Alle offenen Fragen werden geklärt!
5 sterne aus 107 Bewertungen