Neubau foto

Gesamte Planung aus einer Hand!

Niedrigenergie
Neubau

Wie viel Energie kann Ihr neues Zuhause wirklich sparen?
Entdecken Sie die Vorteile moderner Bauweise mit staatlicher Förderung!

Jetzt Beratung für Neubau anfragen!

5 sterne aus 107 Bewertungen

Letztes Update am 12. Juni 2025

Ihr Neubau im KfW 40 Standard

Energetische Gesamtkonzeption

Wir entwickeln individuelle, energetische Gesamtkonzeptionen für Neubauten. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern richten uns auch nach Ihren individuellen Wünschen.

Baubegleitung und Qualitätskontrolle

Wir begleiten den Bauprozess aktiv und übernehmen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass die vereinbarten energetischen Standards und Maßnahmen im gesamten Bauvorhaben umgesetzt werden.

Nachhaltigkeits-zertifizierung

Für Neubauten, die höchsten Nachhaltigkeitsstandards entsprechen sollen, bieten wir Unterstützung bei der Zertifizierung nach anerkannten Standards wie LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) oder DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen).

„Der Bau wird unnötig teuer, die jährliche Ersparnis ist überschaubar und am Ende sitze ich in einer goldenen Schimmelbude!“

Harte Ansicht, doch ist sie auch berechtigt?

Die klare Antwort lautet: Nein!

Stellen Sie sich vor, Ihr Haus ist im Winter schön warm, obwohl Sie kaum heizen. Im Sommer bleibt es angenehm kühl. Und Sie zahlen deutlich weniger Nebenkosten als bisher! Sie sparen tausende Euros im Jahr!

Und als Vermieter? Lohnt es sich auch, denn wenn Ihre Mieter weniger an die Versorger zahlen, können Sie mehr Kaltmiete verlangen.

Regularien und steigende Energiepreise verändern auch den Immobilienmarkt. Die Folge?

Die Preise für Niedrigenergiehäuser ziehen richtig an. Sollten Sie sich für den Verkauf der Immobilie entscheiden, profitieren Sie von der Wertentwicklung und machen ein gutes Geschäft.

Genau so fühlt es sich an, in einem Niedrigenergiehaus zu leben!

Und Schimmel im gedämmten Haus?

Ganz klar ein Irrglaube! Es ist zwar richtig, dass weniger Luftaustausch möglich ist, wenn Sie in einem Niedrigenergiehaus wohnen, aber das ist auch gut so. Sie beugen Schimmel nicht vor, indem Sie in einem Haus leben, welches permanent Wärme über die Fassade und die undichten Fenster verliert.

Im Gegenteil, Sie werden Kosten sparen und weniger heizen. Die Folge: Kühles und feuchtes Raumklima - idealer Nährboden für Schimmel.

Schimmel hat keine Chance, wenn Sie Ihr Haus stets auf 20-22° aufheizen und zweimal am Tag für einige Minuten stoßlüften. Die Warme Luft kann die Feuchtigkeit halten und durch das Lüften wird sie ausgetauscht. So gelangt die Feuchtigkeit gar nicht erst an ihre Wände, sondern wird regelmäßig ,,abgelüftet‘‘.

Und der Schimmel bleibt Ihnen erspart!

„Gibt es staatliche Zuwendungen, wenn ich mich für einen KfW-40 Standard entscheide?“

Ja, die gibt es. Sie haben die Möglichkeit, zinsvergünstigt Darlehen der KfW in Anspruch zu nehmen. Diese liegen in der Regel einen Prozentpunkt unter Marktniveau.

Wie viel Sie insgesamt sparen, hängt natürlich von der Höhe Ihrer Raten ab.

Außerdem steigt der Immobilienwert, wenn Sie einen offiziellen Nachweis für den KfW-40 Standard haben!

Wie geht es weiter?

Am Anfang jedes Neubauprojektes stehen die Fragen: Was genau muss gemacht werden und wie wird das Vorhaben finanziert? Wir helfen Ihnen die Antworten auf diese Fragen zu finden!

restructuring
  • Kontaktaufnahme mit Envision

  • Detaillierte Analyse Ihrer Individuellen Situation und der aktuellen Planung

  • Erstellung der notwendigen KfW und LCA Berechnungen

  • Aushändigen der Ergebnisse an Sie

  • Besprechung Ergebnisse und Vorbereitung der Förderanträge bei der KfW

  • Energetische Baubegleitung während der Bauphase durch Envision

Experten

Ob Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, Wohngebäude oder Nicht-Wohngebäude, wir planen Ihr Vorhaben von A bis Z.

Analyse

Unsere EE-Experten analysieren Ihre aktuelle Planung und definieren, welche KfW Anforderungen eingehalten müssen.

LCA Analayse

Wir führen die für die Förderung notwendigen LCA Berechnungen durch.

Fördermittel

Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von staatlicher Förderung bei KfW und BAFA und stellen sicher, dass Sie Ihre Förderungen erhalten!

Beispielprojekt: Neubau KfW 40 EE

Bei diesem Projekt wurde ein Einfamilienhaus in dem KfW 40 EE Standard gebaut. Es wurde eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer 8 kWp PV-Anlage und Fußbodenheizung verbaut.

restructuring

Auf diese Weise konnten die von der KfW geforderten Grenzwerte eingehalten werden. Das Projekt wurde innerhalb von einem Jahr umgesetzt und hat knapp 600.000€ gekostet, wovon, Dank der Baubegleitung von Envision, 15% durch die KfW gefördert wurden. Die Eigentümer können sich nach der Umsetzung einen Energieausweis Level A+ und Nebenkosten von etwa 1000€ im Jahr freuen!

WIE GEHEN SIE JETZT WEITER VOR?

Als nächstes sollten wir persönlich miteinander sprechen. Buchen Sie sich dafür bitte nachfolgend einen Gesprächstermin ein.

30-minütiges

Kostenloses Strategiegespräch

In dem Strategiegespräch sprechen Sie mit einem Experten über:

  1. Ihre optimale Förderstrategie.

  2. Das optimale und konkrete weitere Vorgehen speziell bei Ihrem Vorhaben.

Zufriedenheits-Garantie: Alle offenen Fragen werden geklärt!

Jetzt anfragen!

5 sterne aus 107 Bewertungen

Partner logo 0
Partner logo 1
Partner logo 2
Partner logo 3
Partner logo 4
Partner logo 5
Partner logo 6
Partner logo 7
Partner logo 8
Partner logo 9
Partner logo 10
Partner logo 11
Partner logo 12
Partner logo 13
Partner logo 14
Partner logo 15

Diese Kunden haben "Visionary" bereits umgesetzt:

Vielleicht denken Sie jetzt aber auch:

Für Neubauten gibt es keine direkten Förderungen, aber Sie können ein zinsvergünstigtes Darlehen erhalten, wenn Sie den KfW-40-Standard anstreben. Wir beraten Sie gerne, ob sich das für Ihr Projekt rentiert und wie Sie am besten vorgehen!
Es müssen die Anforderungen des KfW-40-Standards erfüllt und korrekt dokumentiert werden. Wir helfen Ihnen dabei, alle nötigen Schritte zu gehen, um die Anforderungen zu erfüllen und die Förderung zu sichern!
Zuerst ermitteln wir den Ist-Zustand Ihres Neubaus und definieren den Zielzustand gemäß den KfW-Vorgaben. Dann prüfen wir die Angebote und begleiten Sie während der Durchführung des Projekts. Am Ende erstellen wir alle notwendigen Nachweise, damit Sie die Förderung erfolgreich erhalten!
Generalplanung bedeutet, dass wir die gesamte Planung und Koordination für Ihr Projekt übernehmen. Vom ersten Entwurf bis zur fertigen Umsetzung kümmern wir uns um alle Details und sorgen dafür, dass alle Bauprozesse reibungslos ablaufen – inklusive der Fördermittelbeantragung. Wir sorgen dafür, dass alles Hand in Hand funktioniert!
Ihr nächster Schritt: Kontaktieren Sie uns! Wir besprechen Ihr Projekt im Detail, klären die Anforderungen und starten mit der Planung, um alles optimal umzusetzen und die Förderung zu sichern.

Das sagen unsere Kunden:

Dr. jur. Klaus Müller

"Als Anwalt schätze ich Effizienz und klare Ergebnisse. Envision hat meine energetische Dachsanierung (ca. 60.000€) professionell und transparent begleitet. Fachkundige Beratung, reibungslose Umsetzung und spürbare Energieeinsparungen. Klare Empfehlung!"

Loading reviews...